Wie Alfred ältere Menschen dazu bewegt, sich zu öffnen

Es haut mich immer wieder aus den Socken, wenn ich sehe, was wir mit Alfred erreicht haben. Der technologische Fortschritt ist eine Sache, aber die tiefen emotionalen Verbindungen, die Alfred mit Menschen schafft, sind etwas ganz Besonderes. Besonders bei älteren Menschen, die in vielen Fällen nicht nur weise, sondern auch

weiterlesen »

Das «Uncanny Valley»: Warum fast menschlich nicht immer besser ist

Das Konzept des «Uncanny Valley» (Unheimliches Tal) ist ein faszinierendes Phänomen in der Robotik und künstlichen Intelligenz, das erklärt, warum menschenähnliche Roboter und animierte Charaktere oft Unbehagen oder sogar Abscheu bei Menschen auslösen, wenn sie fast, aber nicht ganz menschlich erscheinen. Ursprünglich von dem japanischen Robotiker Masahiro Mori im Jahr

weiterlesen »

Conversational AI: Die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine

In einer Welt, die zunehmend digitalisiert wird, spielen Conversational AI und Natural Language Processing (NLP) eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unserer Interaktionen mit Computern. Diese Technologien ermöglichen es Maschinen, menschliche Sprache nicht nur zu erkennen und zu generieren, sondern auch zu verstehen und darauf zu reagieren. Der alltägliche Einsatz

weiterlesen »
Loading the Elevenlabs Text to Speech AudioNative Player...